Höhe der Basis: 1820m
Höchster Punkt: 3133m
Pisten-Kilometer: 120 km
Längste Abfahrt: 1200 hm
Ski-Saison: Dez-Mai
Gelände: Alpin, Wald
Begleitung: 1 Bergführer
Gruppengrösse: 4 Teilnehmer
Internat. Flughafen
Mailand (MXP),Bergamo (BGY)
Innsbruck (INN)
Rund um Livigno: Entdecken Sie das Schneeparadies in der Lombardei mit den unvergesslichen Tages-Trips, atemberaubenden Wochenend-Highlights oder epischen Heliski-Wochen. Dabei kann man die Saison von Dez. – Mai nutzen und durch den Schnee aus Nord und Süd den feinsten Powder erleben! In der italienischen Alpen-Idylle an der Grenze zur Schweiz können auch bei Schlechtwettertagen die Skigebiete Motolino und Carosello zum Skifahren genutzt werden. Erkunden kann man neben den kulinarischen Leckerbissen der italienischen Küche auch das „Mus!“ Museum und die höchste Brauerei Europas.
Folgen Sie uns in den hohen Norden Italiens und entdecken Sie mit uns die Heliski-Spots der Lombardei. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und unserem Helikopterparnter Elitellina können wir Ihnen dieses Gebiet anbieten. Nur eine Stunde entfernt liegt das beliebte Reiseziel St. Moritz. Ski-Enthusiasten und Urlauber dort können unseren Shuttle-Service nutzen und damit auch ein Heliski-Abenteuer erleben. Die besten Powder-Runs rund um Livigno sind dank unserer erfahrenen und ortskundigen Bergführer gesichert!
Abfahrtsinformationen
Unbekannte Gebiete mit alpinem Gelände und Tree-Trails warten darauf entdeckt zu werden! Zahlreiche Runs in feinstem Tiefschnee -außerhalb der Piste und herkömmlichen Freeride-Angeboten- gehören zu unserem Heliskiing-Angebot in Livigno. Die höchste Bergstation befindet sich dabei auf dem Pizzo Groppera (2948 m) und bietet traumhafte Abfahrten vor wunderschönem Bergpanorama.
Das Wetter für Heliskiing
Durch die besonderen Wetterscheide zwischen Nord- und Südalpen sind im Winter ergiebige Schneefälle vorprogrammiert. Perfekte Schneeverhältnisse sind deshalb schon früh vorzufinden. Ob beim Heliskiing, Freeriden oder auf Skitour: In Livigno können wir bis in den Mai bei meist besten Pulver- und Firnverhältnissen skifahren und snowboarden.
Die Region
Der Lago di Livigno, welcher den Fluss Spöl an der italienisch-schweizerischen Grenze staut, gehört zu einem besonderen Highlight der Region. Die Bergregion rund um die Livigno Alpen beinhalten beeindruckende Gipfel wie den Cima de’ Piazzi (3.439 m) oder den Piz Paradisin (3.305 m).
Unterkünfte
Abseits der Tiefschnee-Abenteuer wartet die passende Entspannung. Im Hotel bei einem Blick in die Schneelandschaft die lombardische Küche genießen oder den Wellness-Bereich nutzen – für Erholung ist immer gesorgt. Auch Abseits der Unterkunft lohnt es sich, den Ort näher zu erkunden. Livigno und seine Unterkünfte sind auf den Winterurlaub spezialisiert.